Hummus einfrieren – kann man Hummus einfrieren?

Hummus einfrieren – kann man Hummus einfrieren?

Haben Sie jemals den perfekten Hummus gefunden und konnten sich einfach nicht überwinden, ihn ganz zu essen? Das müssen Sie jetzt nicht mehr!

Das Hummus einfrieren ist eine einfache Möglichkeit, Ihren Lieblingsdip für später aufzubewahren.

Im Gegensatz zu anderen Brotaufstrichen verändert das Einfrieren von Hummus weder den Geschmack noch die Konsistenz; es kann sogar den Geschmack mit der Zeit verbessern!

Sie können überschüssiges Hummus einfrieren, denn es ist völlig ungefährlich. Achten Sie nur darauf, den Hummus nach dem Auftauen richtig zu lagern, um die Frische zu gewährleisten.

So können Sie Hummus einfrieren

Das Hummus einfrieren ist ganz einfach und eine gute Möglichkeit, die Organisation Ihrer Vorratskammer zu perfektionieren.

Empfehlung: Diese Glasbehälter mit Deckel eignen sich hervorragend für das umweltfreundliche Einfrieren von Hummus.

Keine Produkte gefunden.

* Werbelinks / Bildquelle: Amazon

Fangen Sie einfach damit an, zwei oder drei Esslöffel Hummus in jedes Fach eines Eiswürfelbehälters zu löffeln. Frieren Sie die Würfel ein paar Stunden lang ein, nehmen Sie sie dann heraus und bewahren Sie sie in beschrifteten Gefrierbeuteln auf.

Wann immer Sie einen schnellen Snack brauchen, der nicht schlecht wird, nehmen Sie einen oder zwei der gefrorenen Hummus-Würfel heraus und tauen sie vor dem Verzehr bei Zimmertemperatur auf.

Hummus einfrieren

Das gleiche Verfahren kann auch für andere Soßen und Dips verwendet werden, sodass Sie eine ganze Schublade in Ihrem Gefrierschrank mit diesen geschmackvollen Häppchen füllen können!

Auf diese Dinge sollten Sie achten wenn Sie Hummus einfrieren möchten

Wenn Sie Hummus einfrieren, müssen Sie nie auf einen köstlichen Snack verzichten. Allerdings gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten müssen, wenn Sie ihn richtig einfrieren wollen.

Tipp: Unsere Empfehlung für die richtigen Einfrierbehälter mit Deckel aus Kunststoff für Ihren Hummus:

Keine Produkte gefunden.

* Werbelinks / Bildquelle: Amazon

Bewahren Sie den Hummus in einem luftdichten Behälter auf oder wickeln Sie ihn fest in Plastik- oder Alufolie ein, bevor Sie ihn in den Gefrierschrank stellen.

Frieren Sie den Hummus innerhalb von 3 Tagen nach der Herstellung ein, um die Frische und den Geschmack zu erhalten.

Wenn Sie Ihren Hummus auftauen, geben Sie ihn in die Originalbehälter und lassen ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen. Auf diese Weise bleiben Textur, Konsistenz und Geschmack nach dem Auftauen erhalten.

Selbstgemachten Hummus einfrieren – so klappt es

Durch das selbstgemachten Hummus einfrieren können Sie ihren Dip für längere Zeit aufbewahren. Das Verfahren ist überraschend einfach und kann mit Ihren Lieblingskräutern und -gewürzen angepasst werden.

Unsere LIEBLINGS Einfrierbehälter für jede Verwendung:

Keine Produkte gefunden.

* Werbelinks / Bildquelle: Amazon

Mischen Sie zunächst die gewünschten Gewürze unter und frieren Sie den Hummus in einer gleichmäßigen Schicht in einem flachen Behälter oder einem wiederverschließbaren Plastikbeutel ein.

Achten Sie darauf, dass er luftdicht verschlossen ist und frieren Sie ihn bis zu 3 Monate ein. Wenn Sie bereit sind, tauen Sie den Hummus über Nacht im Kühlschrank oder etwa 2 Stunden lang auf der Arbeitsfläche auf.

Sobald er aufgetaut ist, rühren Sie ihn gut durch und genießen Sie Ihren selbstgemachten Hummus!

Selbstgemachten Hummus einfrieren

So lange ist gefrorener Hummus bei richtiger Lagerung im Gefrierschrank haltbar

Bei richtiger Lagerung im Gefrierschrank kann gefrorener Hummus bis zu 4 Monate haltbar sein. Um eine optimale Frische zu gewährleisten und den ursprünglichen Geschmack zu erhalten, ist es wichtig, Hummus sofort nach dem Kauf und in Portionen einzufrieren, die normalerweise auf einmal verzehrt werden.

Das Einfrieren ist eine wirksame Konservierungsmethode, aber überprüfen Sie vor dem Verzehr immer das Verfallsdatum Ihres Hummus.

Wenn Sie den Hummus stattdessen im Kühlschrank aufbewahren, sollten Sie versuchen, ihn innerhalb von zwei Wochen nach dem Kauf zu verbrauchen.

Optimal gelagerter Hummus ist auch nach Ablauf des Verfallsdatums noch genießbar, schmeckt dann aber nicht mehr so gut. Prüfen Sie jedoch vor dem Verzehr, ob der Hummus schlecht geworden ist.

Hummus im Glas einfrieren ist keine gute Idee

Das Hummus im Glas einfrieren sollte generell vermieden werden, da es durch das Einfrieren in einem Glas passieren kann, dass das Glas aufgrund der Gefriertemperaturen Risse bekommt.

Außerdem kann das Einfrieren und Auftauen von Hummus zu Veränderungen in der Textur führen, wodurch seine cremige und streichfähige Konsistenz oft abnimmt. Sowohl aus Geschmacks- als auch aus Sicherheitsgründen wird das Hummus in Glas einfrieren nicht empfohlen.

Wenn jedoch die richtigen Gefriertechniken befolgt werden, wie z. B. das Hummus einfrieren in einem gefriersicheren, luftdichten Behälter oder das Portionieren des Hummus in Eiswürfelbehältern zur einfachen Lagerung, ist das Einfrieren eine Option, die man in Betracht ziehen sollte.

Hummus im Glas einfrieren

Gekauften Hummus einfrieren – Schritt für Schritt Anleitung

Hier ist unsere Schritt für Schritt Anleitung, wie man gekauften Hummus einfrieren kann:

  1. Kaufen Sie den besten Hummus, den Sie bekommen können.
  2. Verteilen Sie den Hummus auf Eiswürfelformen oder in einem luftdicht versiegelten Behälter und stecken ihn in den Gefrierschrank.
  3. Lassen Sie ihn vollständig einfrieren (das dauert normalerweise etwa 24 Stunden).
  4. Nehmen Sie die Portionen/den Behälter aus dem Gefrierschrank und stecke sie/ihn in luftdichte Beutel oder Boxen und schreiben das Datum auf jeden Beutel/Behälter.
  5. Der Hummus sollte innerhalb von 4 Monaten verbraucht werden, nachdem er eingefroren worden ist.

Gekauften Hummus einfrieren

Honig einfrieren

Honig einfrieren & richtig auftauen

Vorheriger Blogartikel
Hüttenkäse einfrieren

Hüttenkäse einfrieren & richtig auftauen - so gelingt es

nächster Blogartikel

Weitere Artikel zum Thema

Congee einfrieren & auftauen – so gelingt es Ihnen problemlos

Congee einfrieren – kann man Congee einfrieren? {„statusCode“:401,“message“:“License key missing“} Wenn Sie Congee einfrieren, achten Sie..

Mehr erfahren

Entenfett einfrieren & auftauen – so machen Sie es richtig

Entenfett einfrieren – kann man Entenfett einfrieren? Entenfett ist eine beliebte Zutat in der Küche. Aber..

Mehr erfahren

Schmalz einfrieren & richtig auftauen – achten Sie auf diese Dinge

Schmalz einfrieren – kann man Schmalz einfrieren? Schmalz ist klasse zum Braten und als Brotaufstrich. Aber..

Mehr erfahren
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner